Info für Eltern

Floorball – Hallenteamsport des 21. Jahrhunderts – sei dabei!

Liebe Eltern,

Floorball ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Hockey-Sportart und unterstützt durch seine Spielidee alle erforderlichen physischen Fähigkeiten wie Koordination, Kraft, Kondition, Schnelligkeit, Konzentration, Gleichgewicht und Rythmisierungsfähigkeit. Als Teamsport fördert Floorball auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder.

Das Ziel unserer Trainings ist die Teilnahme an den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften und die Heranführung des Nachwuchses an die Bundesligen der Damen bzw. Herren. Mit zwei Trainings pro Woche mit Bande bieten wir in der Korefschule optimale Bedingungen für Kinder und Jugendliche. Weiters bieten wir auch Trainings für Kinder in Urfahr an.

Wir suchen lauffreudige und sportliche Mädchen und Burschen im Alter von 4 – 11 Jahren !!!

Anfänger können jederzeit gerne für ein Tryout von 4 Trainings vorbeischauen und Floorball ausprobieren. Die Tryouts sind natürlich kostenlos. Mit einschlägigen Vorkenntnissen (Eishockey, Ballhockey) ist auch ein späterer Einstieg (ab 11 Jahre) in den Sport noch möglich. Nach dem Tryout erfolgt eine Beurteilung der Trainer und die Entscheidung über die Aufnahme in den laufenden Trainingsbetrieb. Bitte leichte Sportbekleidung und Hallenturnschuhe mitbringen, Leihschläger sind immer vorhanden. Gerne können jederzeit Bekannte, Schulfreunde oder Freunde aus der Nachbarschaft zu den Probetrainings („Schnuppern“) mitgenommen werden.

Welche Ausrüstung brauche ich noch für Floorball und was kostet diese ?

Nach dem Entschluss regelmäßig zum Training zu kommen, benötigt jedes Kind einen eigenen Schläger. Diese dürfen nur nach Rücksprache mit den Trainern gekauft werden. Sie helfen bei der Auswahl der richtigen Länge und Auslegerseite. Sehr gute Schläger (mit Lizenzmarke der IFF) bekommt man schon um ca. 30 € – 60 €. Bei Meisterschaftsspielen ist das Tragen von Schutzbrillen (ca. 30 €) vorgeschrieben und gehören zum fixen Bestandteil der Ausrüstung. Ab der U10 spielen alle Kinder mit Ihrem eigenen, persönlichen Dress (Name und Rückennummer; Heim-, Auswärtsdress, Hose, Stutzen) bei den Meisterschaften. Die Dressen (ca. 110 €) können über EXESPORT direkt bestellt werden (bitte freie Nummern bei den Trainern erfragen).

Wie sieht das mit den Spielen und der Meisterschaft aus ?

Wir versuchen alle Kinder möglichst schnell in den Meisterschaftsbetrieb einzubauen, weil wir glauben, dass nur ausgiebige Spielpraxis der Schlüssel zum Erfolg ist. In der U8 und U10 werden ca. 4 Runden (in Turnierform auf jeweils einem Samstag oder Sonntag) auf regionaler Ebene ausgespielt. Alle Infos und Details zu den Meisterschaften finden sich auf Floorballflash.

Armin Raditschnig (Nachwuchsleiter UHC Linz)